Position Die Trinkwasserinitiative begegnet den ökologischen Herausforderungen im Bereich der Landwirtschaft mit wirksamen und liberalen Anreizen. Deshalb unterstützt swisscleantech die Initiative, lehnt die Pestizidverbotsinitiative jedoch ab. Dies wurde an der Vorstandssitzung im Februar beschlossen. Position
-
23.02.2021
Vernehmlassung swisscleantech begrüsst das Engagement des Bundesrates für eine Gesamtstrategie der Nachhaltigkeitsentwicklungen der Schweiz. Leider mangelt es der Strategie an Kohärenz, einem angemessenen Ambitionslevel sowie Elementen zur Erfolgskontrolle. Position
-
18.02.2021
KoVI swisscleantech teilt die Kernanliegen der Volksinitiative 'Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt'. Im Rahmen der parlamentarischen Beratungen hatte sich unser Verband für den indirekten Gegenvorschlag eingesetzt, der abgelehnt wurde. Da die Initiative und der nun vorliegende Gegenvorschlag mehrere Schwachstellen und Unklarheiten aufweisen, wurde die Stimmfreigabe beschlossen. Position
-
18.09.2020
Kreislaufwirtschaft Die Umweltkommissionen der eidgenössischen Räte haben im Sommer dieses Jahres eine parlamentarischen Initiative verabschiedet, wonach das Umweltschutzgesetz (USG) geöffnet und angepasst werden soll. Ziel ist es, damit eine dauerhafte Verbesserung der Ressourceneffizienz zu erreichen. Artikel
-
07.09.2020
Stellungnahme Als liberaler und nachhaltig orientierter Wirtschaftsverband sind wir zwei Prinzipien verpflichtet: einerseits ist uns Subsidiarität wichtig, andererseits verstehen wir die Rolle des Staates darin, ein Marktversagen zu korrigieren. Position
-
19.08.2020