Positionspapier Die COVID-19-Krise hat die ökologischen und sozialen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung teilweise aus der öffentlichen Diskussion verdrängt. Doch eher früher als später werden diese Themen, die längerfristig mindestens so fundamental sind, wieder an die Oberfläche drängen. Position
-
11.05.2020
Ressourcenpolitik Heute, am 8. Mai 2020, ist der Tag, an dem die Schweiz ihr Ressourcenbudget für das laufende Jahr bereits aufgebraucht hat. Verlangt sind verbesserte Ressourceneffizienz und die Stärkung der Kreislaufwirtschaft, um die Abhängigkeit vom Ausland zu reduzieren und den Werkplatz Schweiz zu stärken. Artikel
-
08.05.2020
Medienmitteilung Die Schweiz verfügt im Bereich «Cleantech» über eine sehr lebhafte Startup-Szene. Damit sich diese Unternehmen mit ihren Innovationen erfolgreich am Markt etablieren können, benötigen sie Wagniskapital. Eine neue Studie von ecos zeigt, dass hier eine Finanzierungslücke besteht. Mit einem neuen Fonds könnte dieser Zukunftssektor gestärkt werden. Medienmitteilung
-
10.12.2019
Fokusgruppe Wie beziehe ich den gesamten Warenfluss in mein kreislauffähiges Geschäftsmodell ein? Was bringt mir ein kreislauffähiges Produkt, wenn ich es vom Konsumenten nicht wieder zurückbekomme? Bereits bei der Konzipierung des Produkts, sollte die Logistik nicht vergessen gehen! Die fünfte Ausgabe von fokuskreislaufwirtschaft war durch rege Diskussionen geprägt. Artikel
-
29.11.2019
GoCircular Welche Hürden erleben Sie als Unternehmen bei der Umsetzung von Ressourceneffizienz? FDP-Ständerat Noser fordert den Bundesrat auf, sich dem Thema der Kreislaufwirtschaft anzunehmen. Dazu sammeln wir Stimmen aus der Wirtschaft. Artikel
-
07.10.2019