Ressourcen


Grüne Wirtschaft: öbu und swisscleantech präsentieren Erfolgsbeispiele der Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft Ressourceneffizienz ist ein ökonomisches und ökologisches Muss. Gefragt sind neue Ansätze, die den gleichen Komfort mit einem geringeren Ressourcenverbrauch ermöglichen. Mit den Erfolgsbeispielen wollen die Verbände öbu und swisscleantech zeigen, dass die Wirtschaft schon heute viele Lösungen bereithält.
Medienmitteilung - 07.07.2016

Vision Landwirtschaft veröffentlicht Pestizidreduktionsplan für die Schweiz

Pestizide

Der Pestizideinsatz kann in der Landwirtschaft um 40- 50% reduziert werden, ohne dass damit die Ernährungssicherheit in der Schweiz negativ beeinflusst würde.


Publikation - 15.06.2016

Milchkuh-Initiative: Argument der externen Kosten

Volksinitiative Die Initianten der Milchkuh-Initaitive behaupten, die Automobilisten seien die Milchkühe der Nation. Eine Betrachtung sämtlicher Kosten des Strassenverkehrs zeigt aber, dass die Allgemeinheit für den Grossteil dieser Kosten aufkommt.
Artikel - 18.05.2016

«Intelligenz statt Beton» Darum: NEIN zur zweiten Gotthard-Röhre

Sanierung Positionspapier zur Sanierung des Gotthard-Strassentunnels Januar 2016.
Position - 20.01.2016

Ein breites Komitee Ja zur Grünen Wirtschaft gegründet

Initiative Die heutige Schlussabstimmung zur Grünen Wirtschaft im Parlament ist zugleich der Auftakt der Abstimmungskampagne. Das Komitee Ja zur Grünen Wirtschaft wurde bereits am Mittwoch dafür gegründet.
Artikel - 18.12.2015