Bâtiment


Stratégie énergétique 2050 – la décision pragmatique

Malgré la forte dynamique internationale dans le développement de la production d’énergie renouvelable, en Suisse le tournant énergétique n’est pas une chose acquise. Nous avons besoin des conditions-cadre appropriées. Il est donc important que les modifications légales qui seront mises au vote le 21 mai soient adoptées par un OUI clair.
Communiqué de presse - 21.04.2017

Klimapolitik der Schweiz nach 2020 – Stellungnahme von swisscleantech

Vernehmlassung Die Vorlage Klimapolitik der Schweiz nach 2020 des Bundesrats legt in der Einschätzung von swisscleantech eine wichtige Grundlage für eine ganzheitliche und zukunftsfähige Schweizer Klimapolitik.
Prise de position - 30.11.2016

Die Klimakonferenz in Marrakesch ist eine weitere Chance

COP22

Die jährlich stattfindende Klimakonferenz COP startet diese Woche in Marrakesch und swisscleantech darf bei der diesjährigen Schweizer Delegation mitwirken. So gut wie möglich werden wir die Delegation dabei unterstützen, wirksame Regeln zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu definieren.


Article - 09.11.2016

Inkrafttreten des Pariser Klimaabkommens in Rekordzeit bringt Schweiz in den Zugzwang

Klimapolitik Das Übereinkommen von Paris tritt heute 4 Jahre früher als erwartet in Kraft. Die internationale Staatengemeinschaft macht damit deutlich, wie ernst es ihr mit der Abkehr von fossilen Energieträgern ist.
Communiqué de presse - 04.11.2016

Wie die Bauwirtschaft und Hausbesitzer von der Initiative Grüne Wirtschaft profitieren

Gebäudesanierung

Mit der #IGW gewinnen alle: Die Bauwirtschaft durch Aufträge und die Hausbesitzer durch mehr Komfort und zukunftsfähige Gebäude.


- 26.08.2016