Vernehmlassung Um die CO2-Emissionen der Gebäude wirksam zu senken, muss das Baugesetz des Kantons Schaffhausen nachgebessert werden. swisscleantech schlägt griffige Vorschriften vor, damit mehr Gebäude energetisch saniert werden. Prise de position
-
20.08.2019
CO2 Gesetzesrevision Es ist erfreulich, dass die Umweltkommission des Ständerats die Ziele des Pariser Klimaabkommens im Gesetz verankern will. Doch damit diese auch tatsächlich realisiert werden können, braucht es einen ambitionierteren Massnahmenkatalog. Prise de position
-
17.08.2019
Vernehmlassung swisscleantech erkennt im neuen Glarner Energiegesetz Potenzial für mehr Klimaschutz. Beim Ersatz von Ölheizungen müssen erneuerbare Lösungen zur Pflicht werden. Prise de position
-
25.07.2019
Raumplanung In einem gemeinsamen Ausflug besuchte eine bunt gemischte Gruppe aus VertreterInnen der FDP Frauen und FDP Urban sowie swisscleantech die Stadt Mailand und insbesondere das Projekt «Bosco Verticale». Article
-
08.07.2019
Communiqué de presseswisscleantech dépose une plainte contre une annonce de la branche pétrolière. L’association économique reproche à l’Union pétrolière de diffuser des informations trompeuses sur le chauffage au mazout. Contrairement à ce qu’affirme le lobbyiste, à l’avenir les chauffages au mazout émettront toujours du CO2, un gaz à effet de serre nocif. Communiqué de presse
-
07.07.2019