Le secteur du bâtiment génère aujourd’hui en Suisse plus d’un tiers de l’ensemble des émissions de CO2. Pour atteindre en temps voulu les objectifs climatiques de l’Accord de Paris, il faut réduire les émissions en particulier dans le secteur du bâtiment. Prise de position
-
09.05.2018
Energieversorgung L’Office fédéral de l’énergie (OFEN) avait déjà publié à l’automne 2017 une étude sur la « System Adequacy » du réseau électrique suisse, c’est-à-dire sur la stabilité de l’approvisionnement suisse. Article
-
04.05.2018
Vernehmlassung Interessenvertretung muss fair und transparent geschehen. Und es muss sichergestellt werden, dass den ParlamentarierInnen relevante Informationen von allen Interessenvertretern übermittelt werden können. Prise de position
-
30.04.2018
Elektrifizierung, autonomes Fahren, Carsharing – das Automobil erfährt gerade in mehrfacher Hinsicht den grundlegendsten und längst überfälligen Wandel seiner knapp 135-jährigen Geschichte. Article
-
25.04.2018
Gebäudesanierung Der Gebäudesektor ist hierzulande für rund 30% der Treibhausgasemissionen verantwortlich.[1] Wenn wir die Netto-Null Emissions-Verpflichtungen des Pariser Klimaabkommens einhalten wollen, braucht es also eine grundlegende und schnelle Transformation des Schweizer Gebäudeparks. Article
-
16.04.2018