Politique climatique


Für ein faires transparentes Lobbying

Vernehmlassung Interessenvertretung muss fair und transparent geschehen. Und es muss sichergestellt werden, dass den ParlamentarierInnen relevante Informationen von allen Interessenvertretern übermittelt werden können.
Prise de position - 30.04.2018

Schnelle Umsetzung der Klimaziele mit innovativen Lösungen im Gebäudesektor

Gebäudesanierung Der Gebäudesektor ist hierzulande für rund 30% der Treibhausgasemissionen verantwortlich.[1] Wenn wir die Netto-Null Emissions-Verpflichtungen des Pariser Klimaabkommens einhalten wollen, braucht es also eine grundlegende und schnelle Transformation des Schweizer Gebäudeparks.
Article - 16.04.2018

Révision totale de la loi sur le CO2: des règles efficaces pour les certificats étrangers

La Suisse veut continuer d’acheter une part très importante de ses réductions à l’étranger après 2020. La loi sur le CO2 doit donc définir précisément comment la qualité des certificats doit être garantie.
Prise de position - 05.04.2018

Umweltintegrität der von der Schweiz gekauften Auslandszertifikate

Klimapolitik Wie viele Tonnen CO2e hat die Schweiz mit den 16.5 Mio. Zertifikaten, die sie für ihr Kyotoziel von 2008-2012 benutzte, tatsächlich im Ausland reduziert?
Publication - 15.03.2018

Position de swisscleantech sur la révision totale de la loi sur le CO2

La Suisse discute actuellement de la révision de la loi sur le CO2. Le changement climatique est en même temps un risque et une chance pour l’économie suisse.
Prise de position - 01.03.2018