Politique climatique
Die Klimakonferenz in Marrakesch ist eine weitere Chance
COP22Die jährlich stattfindende Klimakonferenz COP startet diese Woche in Marrakesch und swisscleantech darf bei der diesjährigen Schweizer Delegation mitwirken. So gut wie möglich werden wir die Delegation dabei unterstützen, wirksame Regeln zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu definieren.
Inkrafttreten des Pariser Klimaabkommens in Rekordzeit bringt Schweiz in den Zugzwang
Klimapolitik Das Übereinkommen von Paris tritt heute 4 Jahre früher als erwartet in Kraft. Die internationale Staatengemeinschaft macht damit deutlich, wie ernst es ihr mit der Abkehr von fossilen Energieträgern ist.Klimakonferenz 2016 in Marrakesch
COP 22Co-Geschäftsführer Christian Zeyer wurde von Bundesrätin Doris Leuthard als Mitglied der offiziellen Schweizer Verhandlungsdelegation für die diesjährige UNFCCC Klimakonferenz COP22 vorgeschlagen.
Wichtige Pfeiler eingeschlagen
ES2050 Der Wirtschaftsverband swisscleantech zieht nach der Schlussabstimmung zur Energiestrategie 2050 eine positive Bilanz. Der geordnete Ausstieg aus der Kernkraft und der massvolle Einstieg in eine erneuerbare Energiezukunft ist der einzig richtige Weg für die Schweiz.Angstmacherei hat Wirkung gezeigt
Grüne WirtschaftDer Wirtschaftsverband swisscleantech zeigt sich enttäuscht über den Ausgang der heutigen Abstimmung zur Initiative «Grüne Wirtschaft». Es gilt nun, alternative Rezepte gegen den Klimawandel und die Ressourcen-Übernutzung zu finden.