Vernehmlassung swisscleantech fordert den Schweizer Gasmarkt vollständig zu liberalisieren. Ausserdem soll im Gasversorgungsgesetz ein steigender Anteil an CO2-freien Gasen verankert werden. Prise de position
-
14.02.2020
La grande majorité du peuple suisse pense que la Suisse doit baisser ses émissions de CO2 en priorité en Suisse. C’est ce que montre une enquête de l’institut de recherche gfs-zürich. Les taxes incitatives sur le CO2 ne sont pas bien connues. Communiqué de presse
-
23.01.2020
Klimapolitik economiesuisse will die jährliche Schweizer Emissionsreduktion bis 2030 auf 0.5% beschränken. Der neuste UN-Bericht zeigt, dass es global Reduktionen von jährlich über 7% braucht, um das 1.5-Grad-Ziel zu erreichen. economiesuisse propagiert stattdessen eine globale CO2-Steuer, die politisch völlig unrealistisch ist. Article
-
12.12.2019
Finance durable et climat compatible L’industrie financière suisse a une influence importante sur l’évolution mondiale des gaz à effet de serre. Une réforme de grande ampleur relative à la durabilité de l’industrie financière est actuellement en cours dans l’UE. La Suisse doit elle aussi agir dans ce domaine. swisscleantech propose des mesures concrètes. Prise de position
-
05.12.2019
CO2-Gesetz Die Umweltkommission des Nationalrats hat noch in alter Besetzung im Oktober als Zweitrat die Beratungen des CO2-Gesetzes aufgenommen. Neben ein paar Konkretisierungen ist die Kommission an ein paar Stellen hinter den Ständerat zurückgefallen. Nun soll die neue Kommission übernehmen. Article
-
02.12.2019