Réduction du co2


swisscleantech est favorable à une taxe sur les billets d’avion

Politique climatique Une taxe incitative de ce type peut contribuer à rendre les comportements en matière de voyage plus respectueux du climat.
Prise de position - 18.04.2019

Est-il temps de relever les objectifs climatiques?

Politique climatique Angesichts des Weltklimaratberichtes von Oktober 2018 und dem öffentlichen Druck auf die Klimapolitik stellt sich die Frage, ob der Wirtschaftsverband swisscleantech die Reduktionsziele, die er im Rahmen der CO2-Gesetzesrevision für die Schweiz vorschlagen hat, erhöhen sollten.
Prise de position - 14.03.2019

COP24: Zertifikatehandel bleibt ungelöst

Klimakonferenz In Katowice ist das Regelbuch verabschiedet worden. Für den Handel mit Auslandzertifikaten fehlen aber weiterhin verbindliche Regeln. Das stellt für die Schweiz ein Problem dar.
Article - 18.12.2018

97 zu 95 Stimmen, oder: das Einmaleins der Schweizer Klimapolitik

CO2-Gesetz Das CO2-Gesetz hat im Nationalrat Schiffbruch erlitten. Nachdem die grosse Kammer die Vorlage stark abgeschwächt hatte, lehnte sie diese in der Schlussabstimmung deutlich ab. Was ist geschehen? Eine Einordnung mit Ausblick.
Article - 11.12.2018

Le Conseil national refuse la réalité – nouveau départ pour la loi sur le CO2

Politique climatique Après le rejet de la loi sur le CO2 qui s’avérait insuffisante, swisscleantech demande au Conseil des Etats d’avoir le courage de prendre un nouveau départ. Sinon, la Suisse n’aura plus accès aux grands marchés du futur et ne pourra pas transformer ses infrastructures en temps voulu. swisscleantech recommande que les émissions de CO2soient réduites d’au moins 40% en Suisse d’ici 2030. Une étude récente montre que cela est faisable.
Communiqué de presse - 11.12.2018