Politique énergétique


Le comité référendaire contre la loi sur l’énergie joue avec le feu

Communiqué de presse relatif à la conférence de presse du Comité interpartis contre la loi sur l’énergie
Communiqué de presse - 20.03.2017

JA zur Energiestrategie 2050 – JA zu einer stabilen und bezahlbaren Stromversorgung

Energiewende

Mit der Energiestrategie 2050 setzt die Schweiz auf ein fortschrittliches und kostengünstiges Energiesystem. Das erste Massnahmenpaket ist ein ausgewogener Kompromiss zur Ausgestaltung einer vernünftigen Energiestrategie.


Communiqué de presse - 19.01.2017

Befindet sich die Kernenergie auf der Überholspur?

Kernkraft

Befürworter der Kernkraft behaupten, es gäbe nur zwei Länder, die den Ausstieg aus der Kernenergie ernsthaft ins Auge fassen würden: Die Schweiz und Deutschland. Eine genauere Analyse der verfügbaren Informationen über Anlagen, die zurzeit im Bau sind, weist jedoch ein ganz anderes Bild auf.


Article - 21.11.2016

Kernenergieverordnung: Sicherheit hat Priorität

Vernehmlassung swisscleantech ist der Ansicht, dass die KEV nachgebessert werden muss. Der Sicherheit der Kernkraftwerke ist oberste Priorität einzuräumen, sie darf nicht dem wirtschaftlichen Kalkül geopfert werden.
Prise de position - 02.11.2016

Stellungnahme zur Atomausstiegsinitiative

Kernenergie swisscleantech unterstützt die Energiestrategie 2050 sowie das vom Parlament verabschiedete erste Massnahmenpaket.
Prise de position - 15.10.2016