Marché publics


Progrès dans les discussions sur les marchés publics

Durant la session d’été, le Conseil national a ancré plus fortement l’aspect de la durabilité dans la LMP. La commission consultative du Conseil des Etats va maintenant faire bouger les choses.
Article - 03.09.2018

Les marchés publics seront plus durables – malgré un bémol

Le Conseil national, dans le cadre de ses délibérations, a ancré aujourd’hui plus solidement l’aspect de la durabilité dans la loi fédérale sur les marchés publics. Il soutient ainsi le changement de paradigme, de la guerre des prix à la concurrence axée sur la qualité. Seul bémol: le non-respect des dispositions sur la protection de l’environnement ne permet toujours pas d’exclure un soumissionnaire de la procédure d’adjudication.
Communiqué de presse - 13.06.2018

Die Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit stärkt den Werkplatz Schweiz

Öffentliche Beschaffung

Jedes Jahr beschaffen öffentliche Verwaltungen Güter und Dienstleistungen im Wert von rund 41 Mia. CHF. Mit der Totalrevision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen hat der Nationalrat am 13. Juni die Chance, den Aspekt der Nachhaltigkeit stärker zu verankern.


Article - 11.06.2018

Neue Wege für die öffentliche Beschaffung

Nachhaltigkeit

Das neue Bundesgesetz über die öffentliche Beschaffung will den Anspruch auf Nachhaltigkeit stärken und vermehrt den Einbezug von Umweltkosten in die Gesamtrechnung ermöglichen. Das stärkt innovative Firmen als wichtige Partner bei der nachhaltigen Beschaffung.


Article - 03.04.2017

Für ein effizientes und nachhaltiges Beschaffungswesen

Vernehmlassung swisscleantech begrüsst die Stossrichtung hin zu einer modernen, harmonisierten und effizienteren öffentlichen Beschaffung von Bund und Kantonen.
Prise de position - 24.06.2015