Energiepolitik


Für ein faires transparentes Lobbying

Vernehmlassung Interessenvertretung muss fair und transparent geschehen. Und es muss sichergestellt werden, dass den ParlamentarierInnen relevante Informationen von allen Interessenvertretern übermittelt werden können.
Position - 30.04.2018

Zukunftsfähige Stromversorgung braucht Investitionsanreize

Strommarkt Im Umfeld des heutigen Strommarktes rentiert es sich für viele Stromversorgungsunternehmen nicht, in neue Anlagen zu investieren. Bis zum auslaufen der KEV müssen also unbedingt neue Anreize geschaffen werden.
Artikel - 09.04.2018

Vertiefte Diskussion über Wasserzinsen nötig

Vernehmlassung swisscleantech fordert eine umfassende Diskussion der Wasserzinsen, die dazu führt, dass die Wasserzinsen wirklich zu einem solidarischen Element der Förderung der Alpenregion wird.
Position - 13.10.2017

Hintegrundinformationen zum Pariser Klimaabkommen

Klimapolitik

In Form des Pariser Klimaabkommens haben sich die Teilnehmer der 21. UN-Klimakonfernez (COP 21) zum Klimaschutz bekennt. Doch was wurde darin festgehalten?


Artikel - 06.10.2017

La Suisse mise sur un paquet équilibré en faveur d’un approvisionnement énergétique durable

Avec le OUI à la loi sur l’énergie, il apparaît clairement que la Suisse mise sur un approvisionnement énergétique sécure, propre et moderne. Les citoyens ne se sont pas laissés tromper par l’argumentation exagérée des opposants. Pourtant, les préoccupations des opposants doivent être prises au sérieux.
- 21.05.2017