Erneuerbare Energien


Wasserstoff: Energieträger der Zukunft?

Energiezukunft Seit langem wird versucht, aus Wasserstoff den Energieträger der Zukunft zu machen. Was sind die Chancen und was die Herausforderungen? swisscleantech lieferte in einem Webinar die Antworten.
Artikel - 27.02.2020

Appenzell Ausserrhoden Gebäudepark rascher sanieren

Vernehmlassung Um die CO2-Emissionen der Gebäude wirksam zu senken, muss der Gesetzesvorschlag des Appenzell Ausserrhoden nachgebessert werden. swisscleantech schlägt griffige Vorschriften vor, damit mehr Gebäude energetisch saniert werden.
Position - 27.02.2020

Erdgas und Biogas – quo vadis?

Seit einiger Zeit wird heftig darüber diskutiert, ob das Gasnetz zurückgebaut werden soll oder nicht. Die Frage bedarf einer genaueren Betrachtung, denn sie ist nicht ganz einfach zu beantworten.
Artikel - 14.01.2020

Warum Ölheizungen ersetzt werden müssen

Energieversorgung Die Beschwerde von swisscleantech gegen ein Inserat der Erdölbranche ist zwar abgelehnt worden. Das Inserat ist dennoch angepasst worden. swisscleantech ist überzeugt, dass Ölheizungen rasch ersetzt werden müssen.
Publikation - 31.10.2019

Energiewende: Dialoge und Partnerschaften sind zentral

Die Wirtschaft der erneuerbaren Energien, die Anlagebesitzer, die Konsumenten und die EVU sitzen oft nicht im selben Boot. Besonders dann nicht, wenn es darum geht, die erneuerbaren Energien weiter auszubauen. Damit in der dicht besiedelten Schweiz die Klimapolitik vorankommt, führt aber kein Weg an einem starken Ausbau der erneuerbaren Energien in den Siedlungen herum.
Artikel - 10.10.2019