StromVGswisscleantech begrüsst zwar die vom Bundesrat vorgeschlagene Liberalisierung des Strommarkts. Doch der Vernehmlassungsentwurf zur Revision des Stromversorgungsgesetzes ist ungenügend. Es fehlen Anreize für den dringend nötigen Ausbau der inländischen erneuerbaren Stromproduktion. Medienmitteilung
-
30.01.2019
Fokusgruppe Hat Klimaschutz etwas mit der Energiestrategie oder der Liberalisierung des Strommarktes zu tun? Ja, definitiv, so das Resultat einer Fokusgruppe, die swisscleantech zusammen mit Swissolar, Swisspower und AEE SUISSE durchführte. Artikel
-
17.12.2018
Monitoringbericht BFE Im Mai 2017 hat sich die Schweiz für das neue Energiegesetz ausgesprochen. Wie sie auf diesem Weg vorankommt, wird mit einem Monitoring beobachtet. Heute hat das Bundesamt für Energie den ersten Monitoringbericht publiziert. Artikel
-
20.11.2018
Vernehmlassung Mit der Revision mehrerer Energie-Verordnungen werden die Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien präzisiert. swisscleantech weist auf konkrete Verbesserungen hin, damit sich die Ausbauziele erreichen lassen. Position
-
31.10.2018
Vernehmlassung swisscleantech zeigt auf, wie der Kanton St. Gallen mit der laufenden Revision des Energiegesetzes den Klimaschutz vorantreiben kann. Position
-
31.10.2018