Gebäude


Glarner Energiegesetz: Ölheizungen sind zu ersetzen

Vernehmlassung swisscleantech erkennt im neuen Glarner Energiegesetz Potenzial für mehr Klimaschutz. Beim Ersatz von Ölheizungen müssen erneuerbare Lösungen zur Pflicht werden.
Position - 25.07.2019

Progressiver und ökologischer Städtebau in Mailand

Raumplanung In einem gemeinsamen Ausflug besuchte eine bunt gemischte Gruppe aus VertreterInnen der FDP Frauen und FDP Urban sowie swisscleantech die Stadt Mailand und insbesondere das Projekt «Bosco Verticale».
Artikel - 08.07.2019

Die Erdöl-Vereinigung betreibt Irreführung an Konsument*innen

Medienmitteilung swisscleantech erhebt Beschwerde gegen ein Inserat der Erdölbranche. Der Wirtschaftsverband wirft der Erdöl-Vereinigung vor, irreführende Informationen über Ölheizungen zu verbreiten. Anders als von der Lobbyorganisation behauptet, stossen Ölheizungen auch in Zukunft schädliches Treibhausgas COaus.
Medienmitteilung - 07.07.2019

Neue Gebäudeklimapolitik für die Schweiz

Gebäudefonds Anlässlich des Stadtwerkekongresses vom 29. März hatte swisscleantech die Gelegenheit, ein Referat zur Energiegesetzgebung für Gebäude in den Kantonen (MuKEn)  zu halten.
Artikel - 01.04.2019

Gebäudeklimapolitik: Ein neues geflügeltes Wort?

Gebäudemodernisierungsfonds Die Schweiz braucht nicht nur eine Energiepolitik für das Gebäude, sondern eine Gebäudeklimapolitik.
Artikel - 20.03.2019