Energiegesetz Die Stimmbevölkerung des Kantons Bern hat dem Energiegesetz eine knappe Abfuhr verteilt. Trotz aktiver Kampagne, bei der sich auch swisscleantech mit der Organisation von mehreren Anlässen engagiert hat, ist es nicht gelungen, die Stimmbürger von den vielen Vorteilen zu überzeugen. Artikel
-
10.02.2019
Klimapolitik Der Nationalrat hat sich heute gegen ein Schweizer Inlandziel ausgesprochen. Laut einer neuen Studie steht die Schweiz ohne Inlandziel isoliert da. Der Ständerat muss diesen Fehlentscheid korrigieren. Medienmitteilung
-
04.12.2018
Winteranlass Der Klimaschutz verbindet Unternehmertum und Ökologie. Das zeigt eine Veranstaltung von swisscleantech. Einige Pioniere sind vorangegangen. Jetzt eröffnen sich wirtschaftliche Chancen für viele. Aber die Rahmenbedingungen müssen stimmen. Artikel
-
15.11.2018
Vernehmlassung swisscleantech zeigt auf, wie der Kanton St. Gallen mit der laufenden Revision des Energiegesetzes den Klimaschutz vorantreiben kann. Position
-
31.10.2018
Vernehmlassung swisscleantech empfiehlt, dass der Kanton Zürich die laufende Revision des Energiegesetzes nutzt, um den Klimaschutz voranzutreiben. Position
-
17.10.2018