Vernehmlassung Um die CO2-Emissionen der Gebäude wirksam zu senken, muss das Baugesetz des Kantons Schaffhausen nachgebessert werden. swisscleantech schlägt griffige Vorschriften vor, damit mehr Gebäude energetisch saniert werden. Position
-
20.08.2019
CO2 Gesetzesrevision Es ist erfreulich, dass die Umweltkommission des Ständerats die Ziele des Pariser Klimaabkommens im Gesetz verankern will. Doch damit diese auch tatsächlich realisiert werden können, braucht es einen ambitionierteren Massnahmenkatalog. Position
-
17.08.2019
Sommeranlass Die technologischen Voraussetzungen für eine CO2-freie Wirtschaft sind da, jetzt ist die Politik gefragt. Das zeigt eine Veranstaltung von swisscleantech an der Hochschule für Technik Rapperswil. Bundesrätin Sommaruga setzt auf den Wirtschaftsverband und seine Mitglieder, um Ideen in Taten umzusetzen. Artikel
-
25.06.2019
Klimaziele Angesichts des Weltklimaratberichtes von Oktober 2018 und dem öffentlichen Druck auf die Klimapolitik stellt sich die Frage, ob der Wirtschaftsverband swisscleantech die Reduktionsziele, die er im Rahmen der CO2-Gesetzesrevision für die Schweiz vorschlagen hat, erhöhen sollten. Position
-
14.03.2019
Frühlingsanlass Die Technologien für eine saubere Wirtschaft sind da, sie müssen nur eingesetzt werden. Doch es fehlt der politische Mut, die geeigneten Rahmenbedingungen zu schaffen. Es braucht gute Beispiele - und einen Verband wie swisscleantech, der sich für die Interessen der Zukunft einsetzt. Das hat der Frühjahrsanlass des Verbands gezeigt. Artikel
-
07.03.2019