Klimapolitik


COP24: Zertifikatehandel bleibt ungelöst

Klimakonferenz In Katowice ist das Regelbuch verabschiedet worden. Für den Handel mit Auslandzertifikaten fehlen aber weiterhin verbindliche Regeln. Das stellt für die Schweiz ein Problem dar.
Artikel - 18.12.2018

Note ungenügend – neue Studie zeigt: Schweiz gerät ohne Inlandziel ins Abseits

Klimapolitik Der Nationalrat hat sich heute gegen ein Schweizer Inlandziel ausgesprochen. Laut einer neuen Studie steht die Schweiz ohne Inlandziel isoliert da. Der Ständerat muss diesen Fehlentscheid korrigieren.
Medienmitteilung - 04.12.2018

Studie zeigt Schweiz kann Emissionen bis 2030 mindestens 48% senken

Klimapolitik Die Schweiz kann ihre CO2-Emissionen im Inland bis 2030 um 48% reduzieren. Das macht eine neue Studie von econcept deutlich.
Publikation - 03.12.2018

Schweizer Bevölkerung will CO2 im Inland reduzieren

Umfrage Die grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist der Ansicht, dass die Schweiz den CO2-Ausstoss primär im Inland senken soll. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts gfs-zürich.
Publikation - 03.12.2018

Weltklimakonferenz: Wichtige Entscheide stehen an

Klimapolitik Vom 3. bis 14. Dezember 2018  findet in Katowice (Polen) die nächste Weltklimakonferenz statt. 184 Staaten haben mittlerweile das Pariser Abkommen ratifiziert. Die Länder müssen nun die Regeln zur Umsetzung der Pariser Ziele verhandeln.
Artikel - 29.11.2018