Klimapolitik


Schweizer Umweltbericht 2015

Umweltbericht

Der Bundesrat verabschiedet den Schweizer Umweltbericht 2015, mit welchem ein Überblick über den Zustand und die Entwicklung der Umwelt in unserem Land gegeben wird.


Position - 29.01.2015

UREK-N anerkennt die Wichtigkeit eines modernen Umweltschutzes

USG-Vorlage Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-N) empfiehlt den indirekten Gegenvorschlag des Bundesrats zur Initiative «Grüne Wirtschaft» dem Nationalrat zur Annahme. Mit 14 zu 10 Stimmen anerkennt sie die Wichtigkeit, das veraltete Umweltschutzgesetzes von 1983 zu modernisieren.
Position - 27.01.2015

Erfreuliche Entwicklungen bei der USG-Revision

Umweltschutzgesetz Die Revision des Umweltschutzgesetzes wurde vom Bundesrat als indirekter Gegenvorschlag zur Initiative Grüne Wirtschaft der Grünen Partei lanciert.
Position - 25.11.2014

swisscleantech steht hinter Massnahmenpaket der Energiestrategie 2050

Energiewende Der Wirtschaftsverband swisscleantech unterstützt die Vorlage zum ersten Massnahmenpaket der Energiestrategie 2050. Im Hinblick auf die heute beginnende Wintersession wünscht sich swisscleantech eine umfassende Energiedebatte. Der Wirtschaftsverband swisscleantech unterstützt die Vorlage zum ersten Massnahmenpaket der Energiestrategie 2050. Im Hinblick auf die heute beginnende Wintersession wünscht sich swisscleantech eine umfassende Energiedebatte.
Medienmitteilung - 24.11.2014

Bundesrat im falschen Dilemma zwischen Wirtschaftswachstum und Klimaschutz

Schweizer Klimapolitik Reaktion auf den soeben bekannt gewordenen Bundesratsentscheid zum Klimaziel 2030.
Medienmitteilung - 19.11.2014