Klima


Umweltverantwortungs­­­initiative: swisscleantech fordert Product Carbon Footprint statt neuer Ziele­­­­­­­­

Die Umweltverantwortungsinitiative stellt erneut die Grundsatzfrage der Verantwortung der Schweizer Volkswirtschaft im Ausland – das Parlament befasst sich in dieser Sommersession damit. Auch wenn die Fragestellung wichtig und richtig ist, lehnt swisscleantech die Initiative ab: Statt neue Ziele für die Schweiz zu definieren, fordern wir konkrete Massnahmen, welche die Schweizer Wirtschaft auf dem Weg zum Netto-Null-Ziel voranbringen.
Artikel - 03.06.2024

Mit SAP und swisscleantech zur klimatauglichen Wirtschaft

SAP Schweiz wird Fördermitglied von swisscleantech. Als Marktführer für Unternehmenssoftware wird SAP gemeinsam mit swisscleantech die klimataugliche Wirtschaft voranbringen. SAP bietet unter anderem Nachhaltigkeitslösungen zur Erfassung der CO2-Emissionen auf Produktebene. Dies schafft Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette und liefert verlässliche Entscheidungsgrundlagen für die Erreichung von Netto-Null-Zielen. Aber auch im eigenen Unternehmen lebt SAP nachhaltiges Wirtschaften vor und zählt innerhalb ihrer Branche zu einem der nachhaltigsten Unternehmen weltweit – ideale Voraussetzungen für unsere Zusammenarbeit und die Lancierung des neuen Nachhaltigkeitszirkels von swisscleantech.
Medienmitteilung - 28.05.2024

CO2-Entfernung – das Wichtigste in Kürze

Damit der Klimawandel gestoppt werden kann, müssen die welt­weiten Treibhausgasemissionen auf netto null gesenkt werden. In der Schweiz soll dies bis 2050 geschehen. Die verbleibenden Emissionen, die nicht eliminiert werden können, müssen mittels CO2-­Entfernung aus der Atmosphäre entfernt werden.
Publikation - 02.05.2024

Stellungnahme zur Klimaschutzverordnung

Als branchenübergreifender Wirtschaftsverband mit einem Fokus auf Klima- und Energiepolitik setzt sich swisscleantech für eine klimataugliche Wirtschaft ein. Die Klimaschutzverordnung ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Erreichung der Netto-Null-Ziele und wird darum im Grundsatz begrüsst. Es sind jedoch einige Anpassungen notwendig.
Position - 02.05.2024

Eine durchzogene Bilanz auf dem Weg zu Netto-Null – Rückblick auf die Frühlingssession

Während der ersten Session dieses Jahres setzten sich die Ratsmitglieder mit zwei Schwerpunkt-Vorlagen der klimatauglichen Wirtschaft auseinander. Bei der Verabschiedung des CO2-Gesetzes wurde der Auftrag des Klimaschutzgesetzes ausser Acht gelassen, während bei der Revision des Umweltschutzgesetzes ein starkes Fundament für die Schweizer Kreislaufwirtschaft gelegt wurde. Mit Blick auf das Netto-Null-Ziel kommt swisscleantech darum zusammenfassend zu einer durchzogenen Bilanz.
Artikel - 20.03.2024