Klima


Wirtschaftliche Chancen der Energiewende müssen im Zentrum stehen

Energiestrategie Der Wirtschaftsverband swisscleantech hat heute die neuen Resultate seiner Cleantech Energiestrategie vorgestellt. Sie zeigen einen machbaren und wirtschaftlich attraktiven Weg in eine nachhaltige Energiezukunft auf.
Medienmitteilung - 04.10.2012

Die Richtung stimmt – die grüne Wirtschaft geht weiter

Energiewende Mit dem heute präsentierten Massnahmenpaket ist der Bundesrat auf Kurs. Im Interesse einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft muss die Schweiz die Energiewende anpacken. Es wäre jedoch eine verpasste Chance, jetzt nicht einen Schritt weiter zu gehen. Das Massnahmenpaket muss griffiger und liberaler werden.
Medienmitteilung - 28.09.2012

CO2-Gesetz

CO2-Verordnung Damit die wirtschaftlichen Chancen eines aktiven Klimaschutzes auch zum Tragen kommen, müssen die im CO2-Gesetz festgehaltenen Beschlüsse konsequent umgesetzt werden.
Position - 07.07.2012

Grundlagen für einen Entscheid noch nicht reif

Gotthardröhre Die Grüne Wirtschaft ist nicht aus Prinzip für oder gegen eine zweite Röhre. Im Vordergrund steht vielmehr die Umsetzung der Energiewende unter Einhaltung der Klimaziele.
Medienmitteilung - 27.06.2012

Die Grüne Wirtschaft im Aufschwung

swisscleantech-Generalversammlung Im Rahmen seiner gestrigen Generalversammlung hat der Wirtschaftsverband swisscleantech den Vorstand mit den CEOs der Mitgliederfirmen Landis+Gyr, Schneider Electric und Cofely erweitert. Die Mitgliederzahl ist seit Gründung auf über 300 Firmen und über 20 Branchenverbände gestiegen.
Medienmitteilung - 05.06.2012