Mobilität


Warum spricht niemand über den wahren Dieselskandal?

Umweltgesetz

Gerade überbieten sich Medien und Politik, das Sommerloch mit Lösungen zum Dieselskandal zu füllen. Dabei geht die Diskussion eigentlich am Ziel vorbei.


Artikel - 09.08.2017

Mobilität 4.0: Die Zukunft hat begonnen!

Quartalsanlass Mobilität ist ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Wirtschaft und kurbelt diese kräftig an. Nahtlose, schnelle und zuverlässige Mobilität von A nach B, für Güter wie auch für Personen sind ein wichtiger Teil unserer Lebensqualität.
Artikel - 07.03.2017

Elektromobilitätsabgabe: Ja – aber richtig

Argumentarium

Laut Bundesrat soll ab 2020 eine Pauschalabgabe für alternativ angetriebene Fahrzeuge eingeführt werden. swisscleantech ist hält es ist für richtig, dass auch Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellen-Fahrzeuge mittelfristig einen angemessenen Beitrag zur Strassenfinanzierung leisten.


Position - 15.12.2016

Klimapolitik der Schweiz nach 2020 – Stellungnahme von swisscleantech

Vernehmlassung Die Vorlage Klimapolitik der Schweiz nach 2020 des Bundesrats legt in der Einschätzung von swisscleantech eine wichtige Grundlage für eine ganzheitliche und zukunftsfähige Schweizer Klimapolitik.
Position - 30.11.2016

Die Klimakonferenz in Marrakesch ist eine weitere Chance

COP22

Die jährlich stattfindende Klimakonferenz COP startet diese Woche in Marrakesch und swisscleantech darf bei der diesjährigen Schweizer Delegation mitwirken. So gut wie möglich werden wir die Delegation dabei unterstützen, wirksame Regeln zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu definieren.


Artikel - 09.11.2016