Mobilität


CO2-Gesetz: Position zum Strassenverkehr

CO2-Gesetz Um die Dekarbonisierung des Verkehrssektors sicherzustellen, braucht es einen ausgewogenen Massnahmenmix. swisscleantech unterstützt daher strengere Emissionsgrenzwerte, die Kompensation durch Treibstoffimporteure, sowie die Einführung einer Treibstoffabgabe.
Position - 16.04.2020

Wasserstoff: Energieträger der Zukunft?

Energiezukunft Seit langem wird versucht, aus Wasserstoff den Energieträger der Zukunft zu machen. Was sind die Chancen und was die Herausforderungen? swisscleantech lieferte in einem Webinar die Antworten.
Artikel - 27.02.2020

Der Ständerat will mehr Klimaschutz ‒ aber noch nicht genug

Medienmitteilung swisscleantech begrüsst, dass der Ständerat den Klimaschutz durch das CO2-Gesetz verstärkt. Will die Schweiz bis 2050 klimaneutral werden, braucht es aber ein ehrgeizigeres Reduktionziel im Inland.
Medienmitteilung - 25.09.2019

Revision der Verordnung zum Agglomerationsverkehr

Vernehmlassung swisscleantech fordert eine bessere Verankerung von Umweltaspekten in der Verordnung.
Position - 01.07.2019

Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport (CST)

Vernehmlassung Die vom Bundesrat im April 2019 eröffnete Vernehmlassung zum Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport bezweckt, die rechtlichen Grundlagen für die Errichtung und den Betrieb solcher Anlagen zu schaffen. Die Vernehmlassung soll zeigen, ob Cargo sous terrain (CST) seitens der politischen und wirtschaftlichen Akteure die nötige Unterstützung hat.
Position - 14.06.2019