CO2-Entfernung und -Speicherung
Unverzichtbar für unsere KlimazieleFotografie: Climeworks | © OZZO Photography
Um das Netto-Null-Ziel zu erreichen, müssen nicht vermeidbare Emissionen entweder geologisch dauerhaft gespeichert oder mit CO2-Entfernung ausgeglichen werden. Der Markt zur langfristigen Speicherung von CO2 muss in den kommenden Jahren exponentiell wachsen, um ihren Beitrag zu den Netto-Null-Zielen zu leisten. Wir setzen uns für Rahmenbedingungen ein, welche entsprechende Märkte und Infrastrukturen fördert.
Für diese Ziele setzen wir uns ein
- Die Schweiz initiiert frühzeitig eine CO2-Transportinfrastruktur mit entsprechendem internationalem Anschluss.
- Die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Förderung von Markt und Technologie sind rechtzeitig etabliert und klar.
- Schweizer Unternehmen leisten einen Beitrag zum Aufbau des Marktes für CO2-Entfernung.

Booklet
CO2-Entfernung
Booklet von swisscleantech in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post.

Über das «Wichtigste in Kürze» hinaus haben wir uns in Zusammenarbeit mit Dr. Cyril Brunner von der ETH Zürich auch ausführlicher mit CO2-Entfernung auseinandergesetzt:
Neuste Beiträge zu CO2-Entfernung und -Speicherung
- 1
- 2