Events

Gemeinsam Lösungen entwickeln: Das ist ein zentrales Anliegen von swisscleantech. Vernetzen Sie sich mit Pionier*innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bringen Sie Ihr Wissen ein. Lassen Sie sich von unseren Fokusgruppen inspirieren. Kommen Sie an unseren saisonalen Anlässen mit spannenden Menschen in Kontakt.

Mitglieder und Partner können Veranstaltungen über diesen Link in unsere Agenda eintragen.

 

Alle swisscleantech Mitglieder Partner Archiv

08.
MAI
2025

öbu-Workshop: Kernaspekte des Nachhaltigkeitsmanagements (Modul 1)

öbu - Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften
16:00 - 18:30 Uhr
Online
Bereits zum dritten Mal bieten öbu und das Terra Institute Schweiz im Mai & Juni 2025 eine gemeinsame Workshopsreihe an. Die Workshops vermitteln in vier aufeinander aufbauenden Modulen einen 360°-Ansatz für die nachhaltige Unternehmensführung. Modul 1 vermittelt ein Grundverständnis und Wissen zu relevanten Handlungsfeldern im Nachhaltigkeitsmanagement.
09.
MAI
2025

Webinar: Klima-Quartiere

OST - Ostschweizer Fachhochschule
12:30 - 13:00 Uhr
Online
09.
MAI
2025

Energieversorgung im Wandel: Was nationale Entscheidungen für uns alle bedeuten

OST - Ostschweizer Fachhochschule
19:15 - 21:00 Uhr
Rapperswil-Jona
Die Energieversorgung der Schweiz befindet sich im Umbruch. Was bedeutet dies für Haushalte, Unternehmen und Gemeinden? Die Region Zürichsee-Linth und die Fachhochschule OST laden zur Informationsveranstaltung nach Rapperswil ein.
15.
MAI
2025

Innovationsforum Energie 2025

Lighthouse Institute AG
ganztägige Veranstaltung
Marriott Hotel Zürich, Schweiz
Seien Sie dabei, wenn führende Köpfe der Energiebranche am 15. und 16. Mai 2025 zusammenkommen, um die Zukunft der Energieversorgung zu gestalten. Das Innovationsforum Energie 2025 steht unter dem Motto «Auf dem Weg in eine neue Energiewelt» und widmet sich aktuellen Herausforderungen, neuen Geschäftsmodellen und innovativen Technologien der Energiewende.
15.
MAI
2025

öbu-Workshop mit EBP: Doppelte Wesentlichkeitsanalyse als Schlüssel zu einer überzeugenden Nachhaltigkeitsberichterstattung

öbu - Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften
12:00 - 18:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit EBP bietet öbu diesen praxisnahen Workshop an, der Ihnen schrittweise aufzeigt, wie Sie eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse konkret erstellen. Diese dient als Basis für eine überzeugende Nachhaltigkeitsberichterstattung. Am Ende des Workshop sind Sie durch die konkreten Handlungsschritte und Massnahmen bestens für zukünftige Herausforderungen der Berichterstattung gerüstet.
16.
MAI
2025

Nachhaltige Events, Volles Programm – ohne Verzicht

Genial Delikat gmbh
11.30 Uhr
Arbonerstrasse 62, 8590 Romanshorn TG
Wir laden euch herzlich zur Präsentation unseres neuen nachhaltigen Event-Konzepts in Romanshorn ein. Freut euch auf spannende Einblicke in zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Energieversorgung und ressourcenschonendes Catering – kompakt und mobil. Highlight des Events ist die exklusive Keynote von Trendforscher Dr. David Bosshart zum Thema „Warum wir eine andere Wirtschaft brauchen“. Ergänzt wird das Programm durch eine Podiumsdiskussion mit regionalen Nachhaltigkeitsexperten sowie interaktive Erlebnisstationen rund um Energie, Upcycling, Zero Waste und plastikfreie Konzepte.
20.
MAI
2025

Rechtsdienst und Einkauf gemeinsam für die kreislauffähige öffentliche Beschaffung

Prozirkula GmbH
9:15 - 12:00 Uhr
Atelier Bollwerkstadt, Bern
Mitarbeitende von Beschaffungsorganisationen und Rechtsdiensten der öffentlichen Hand tauschen sich zum Thema kreislauffähige Beschaffung aus.
04.
JUN
2025

Schweizer Konferenz Elektromobilität

auto-schweiz, Swiss eMobility & VSE
09.00 - 17.00 Uhr
Kubus Eventlokal in Bern
Am 4. Juni 2025 findet das Jahrestreffen der Elektromobilitätsbranche in Bern statt. Entlang den Themenfeldern Ökologie, Energie, Netze, Ladeinfrastruktur und Mobilität diskutieren und referieren zahlreiche Experten über die aktuellen Entwicklungen der Elektromobilität. Weitere Themen sind bidirektionales Laden, der elektrische Schwerverkehr
und politische Rahmenbedingungen.
13.
JUN
2025

Adressing Climate-Related Financial Risk in Pragmatic and Effective Ways

Zentrum für Nachhaltigkeit CCRS
09:30 - 11:45 Uhr
ETH Zurich, Room CHN C14
A collaborative workshop exploring how companies can pragmatically manage climate-related financial risks amid shifting global regulations, particularly in the light of recent U.S. policy reversals.
18.
JUN
2025

Verteilnetzforum

LHI Lighthouse Institute AG
09:00 - 17:00 Uhr
Zürich
Umsetzung Mantelerlass | Umgang mit Speichern | Netzdienliche Flexibilität
  • 1
  • 2