Events
Gemeinsam Lösungen entwickeln: Das ist ein zentrales Anliegen von swisscleantech. Vernetzen Sie sich mit Pionier*innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bringen Sie Ihr Wissen ein. Lassen Sie sich von unseren Fokusgruppen inspirieren. Kommen Sie an unseren saisonalen Anlässen mit spannenden Menschen in Kontakt.
Mitglieder und Partner können Veranstaltungen über diesen Link in unsere Agenda eintragen.
Alle swisscleantech Mitglieder Partner Archiv
24.
JUN
2025
09:00 – 17:00 Uhr
Welle 7, Schanzenstrasse 5, 3008 Bern
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse über die Standards der CO₂-Bilanzierung vertiefen möchten und lernen wollen, wie man ein effektives CO₂-Management aufbaut.
JUN
2025
Professional CO₂-Manager
Swiss Climate AG09:00 – 17:00 Uhr
Welle 7, Schanzenstrasse 5, 3008 Bern
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse über die Standards der CO₂-Bilanzierung vertiefen möchten und lernen wollen, wie man ein effektives CO₂-Management aufbaut.
21.
AUG
2025
8:00 - 17:00
Rapperswil. OST - Campus
Weiterbildung «Energiespeicher» (4 Tage) an der OST – Rapperswil:
Do. 21.08. / Fr. 22.08. / Do. 28.08. / Fr. 29.08. 2025
AUG
2025
Weiterbildung «Energiespeicher»
OST - Ostschweizer Fachhochschule8:00 - 17:00
Rapperswil. OST - Campus
Weiterbildung «Energiespeicher» (4 Tage) an der OST – Rapperswil:
Do. 21.08. / Fr. 22.08. / Do. 28.08. / Fr. 29.08. 2025
21.
OKT
2025
09:00 - 17:00 Uhr
online
In einem praxisorientierten Tag verstehen Sie die wesentlichen Grundsätze, definieren die nötigen Prozesse und nehmen ein Tool in die Hand, um die Einhaltung von Umweltgesetzen in Ihrem Unternehmen zu überwachen und zu gewährleisten.
Inklusive Einführung im Tool Lexonline.
OKT
2025
Rechtskonformität im Umweltschutz
sanu future learning ag09:00 - 17:00 Uhr
online
In einem praxisorientierten Tag verstehen Sie die wesentlichen Grundsätze, definieren die nötigen Prozesse und nehmen ein Tool in die Hand, um die Einhaltung von Umweltgesetzen in Ihrem Unternehmen zu überwachen und zu gewährleisten.
Inklusive Einführung im Tool Lexonline.
- 1
- 2