Events

Gemeinsam Lösungen entwickeln: Das ist ein zentrales Anliegen von swisscleantech. Vernetzen Sie sich mit Pionier*innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bringen Sie Ihr Wissen ein. Lassen Sie sich von unseren Fokusgruppen inspirieren. Kommen Sie an unseren saisonalen Anlässen mit spannenden Menschen in Kontakt.

Mitglieder und Partner können Veranstaltungen über diesen Link in unsere Agenda eintragen.

 

Alle swisscleantech Mitglieder Partner Archiv

01.
OKT
2024

Nachhaltigkeitszirkel – Produktbezogenes Carbon Management als strategischer Schritt für Unternehmen: Von der Idee zur Praxis

swisscleantech
16 – 18:30 Uhr mit Apéro im Anschluss (Eintreffen ab 15:30 Uhr)
Bearing Point, Zürich, Pfingstweidstrasse 60, 5. Stock
Auch wenn CO2-Emissionen mittlerweile einen messbaren Einfluss auf den finanziellen Erfolg haben, bleiben sie schwierig zu erfassen und basieren in der Regel auf der Nutzung von Durchschnittswerten oder gröberen Annahmen. Ein digitaler Carbon Footprint auf Produktebene (mit Ist-Werten) wirkt diesen Unschärfen entgegen und erhöht die Transparenz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Informationsgrundlagen. In Kombination mit Finanzdaten können so fundiertere Entscheide getroffen werden, die sowohl unternehmerisch wie auch ökologisch sinnvoll sind.
30.
SEP
2024

PolitWebinar zur Herbstsession: Erneuerbare Stromversorgung im Fokus

swisscleantech
12:30 – 13:30 Uhr
online
Gemeinsam mit Simone de Montmollin, Nationalrätin der FDP, diskutieren wir die Entscheide des Parlaments und eure Fragen. Wir freuen uns auf den Dialog mit euch!
17.
SEP
2024

Nachhaltigkeitsreporting nach CSRD – Konsequenzen der EU-Richtlinie für Schweizer Unternehmen

swisscleantech
15 – 18 Uhr mit Apéro im Anschluss
MME Legal | Zürich, Zollstrasse 62
Die Schweiz wird bezüglich der CSRD-Richtlinien nachziehen. Der Bundestrat hat deshalb im Juni eine Vernehmlassung zur Transparenz bezüglich Nachhaltigkeitsaspekten eröffnet. Damit diese möglichst im Sinne der klimatauglichen Wirtschaft ausfällt, laden wir dich zur Diskussion im Rahmen einer Fokusgruppe ein.
12.
SEP
2024

Nachhaltige Transformation: Wie die BRUGG Group Nachhaltigkeit im Unternehmen verankert

BRUGG Group, öbu & swisscleantech
12 – 13 Uhr
online
Die BRUGG Group, ein weltweit führendes Industrieunternehmen mit CO2-intensiven Vorleistungsprodukten, will seine Lieferkette durch den Einsatz von Kreislaufwirtschaft und Produktinnovationen dekarbonisieren – von Seil- und Schutznetztechnik bis zu Prozessleittechnik und Kabelsystemen. Wir diskutieren, wie Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und welche Hürden noch zu nehmen sind.
27.
AUG
2024

Public Affairs-Zirkel zur Herbstsession

swisscleantech
16:00 - 18:00 Uhr
Swisscom, Pfingstweidstrasse 51, Zürich
Der swisscleantech Public Affairs-Zirkel verfolgt das Ziel, frühzeitig über energie- und klimapolitische Entwicklungen zu informieren, Anliegen entgegenzunehmen und über die Aktivitäten von swisscleantech zu informieren. Gleichzeitig geht es aber auch darum, die persönliche Vernetzung untereinander weiter zu fördern.
01.
JUL
2024

Nachhaltigkeitszirkel – Gemeinsam das Netto-Null-Ziel erreichen: Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg

swisscleantech
16 – 18:15 Uhr mit Apéro im Anschluss
SAP Schweiz, The Circle Zürich Flughafen
Die regulatorischen Vorgaben zum Klimaschutz durch Unternehmen werden stetig verschärft und auch Kund*innen wie Investor*innen fordern zunehmend überprüfbare Klimaschutzmassnahmen von Unternehmen ein. Um ein Netto-Null-Ziel zu erreichen, braucht es umfassende Veränderungen in Unternehmen. Welche Fähigkeiten werden von Nachhaltigkeitsverantwortlichen verlangt, um Klimaziele zu erreichen? Welches Stakeholder-Management ist gefragt und wie gelingt es, dass Klimabelange in allen Geschäftsbereichen integriert werden?
17.
JUN
2024

swisscleantech Dialog 2024

swisscleantech
12 – 21 Uhr
The Circle Convention Center, Flughafen Zürich
Der swisscleantech Jahresanlass mit inspirierenden Inputs, Best Practices, Ausstellungen, Raum zum informellen Austausch – und einigen Überraschungen. Der swisscleantech Dialog 2024 bietet Orientierung zu den wichtigsten Entwicklungen rund um Energie & Klima.
14.
JUN
2024

PolitWebinar zur Sommersession: Umweltschutz im Fokus

swisscleantech
12:30 – 13:30 Uhr
online
Gemeinsam mit Aline Trede, Nationalrätin der Grünen, diskutieren wir die Entscheide des Parlaments und eure Fragen. Wir freuen uns auf den Dialog mit euch!
21.
MAI
2024

Oui à la loi pour l’électricité pour un approvisionnement en électricité sûr et renouvelable

swisscleantech
13h30 – 14h30
online
En exclusivité pour nos adhérents, nous organisons un webinaire sur la loi pour l’électricité et discuterons avec le Conseiller national Roger Nordmann, Christian Petit (CEO Romande Energie) et d’autres expertes et experts du projet soumis à la votation, nous examinerons les résultats des sondages, les activités prévues dans le cadre de la campagne et les possibilités de s’engager en faveur du Oui.
14.
MAI
2024

Public Affairs-Zirkel zur Sommersession

swisscleantech
16 bis 17 Uhr
online
Der swisscleantech Public Affairs-Zirkel verfolgt das Ziel, euch frühzeitig über energie- und klimapolitische Entwicklungen zu informieren, eure Anliegen entgegenzunehmen und euch über die Aktivitäten von swisscleantech zu informieren. Gleichzeitig geht es aber auch darum, die persönliche Vernetzung untereinander weiter zu fördern.