Events
Gemeinsam Lösungen entwickeln: Das ist ein zentrales Anliegen von swisscleantech. Vernetzen Sie sich mit Pionier*innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bringen Sie Ihr Wissen ein. Lassen Sie sich von unseren Fokusgruppen inspirieren. Kommen Sie an unseren saisonalen Anlässen mit spannenden Menschen in Kontakt.
Mitglieder und Partner können Veranstaltungen über diesen Link in unsere Agenda eintragen.
Alle swisscleantech Mitglieder Partner Archiv
17.
JUN
2024
12 – 21 Uhr
The Circle Convention Center, Flughafen Zürich
Der swisscleantech Jahresanlass mit inspirierenden Inputs, Best Practices, Ausstellungen, Raum zum informellen Austausch – und einigen Überraschungen. Der swisscleantech Dialog 2024 bietet Orientierung zu den wichtigsten Entwicklungen rund um Energie & Klima.
JUN
2024
swisscleantech Dialog 2024
swisscleantech12 – 21 Uhr
The Circle Convention Center, Flughafen Zürich
Der swisscleantech Jahresanlass mit inspirierenden Inputs, Best Practices, Ausstellungen, Raum zum informellen Austausch – und einigen Überraschungen. Der swisscleantech Dialog 2024 bietet Orientierung zu den wichtigsten Entwicklungen rund um Energie & Klima.
14.
JUN
2024
12:30 – 13:30 Uhr
online
Gemeinsam mit Aline Trede, Nationalrätin der Grünen, diskutieren wir die Entscheide des Parlaments und eure Fragen. Wir freuen uns auf den Dialog mit euch!
JUN
2024
PolitWebinar zur Sommersession: Umweltschutz im Fokus
swisscleantech12:30 – 13:30 Uhr
online
Gemeinsam mit Aline Trede, Nationalrätin der Grünen, diskutieren wir die Entscheide des Parlaments und eure Fragen. Wir freuen uns auf den Dialog mit euch!
21.
MAI
2024
13h30 – 14h30
online
En exclusivité pour nos adhérents, nous organisons un webinaire sur la loi pour l’électricité et discuterons avec le Conseiller national Roger Nordmann, Christian Petit (CEO Romande Energie) et d’autres expertes et experts du projet soumis à la votation, nous examinerons les résultats des sondages, les activités prévues dans le cadre de la campagne et les possibilités de s’engager en faveur du Oui.
MAI
2024
Oui à la loi pour l’électricité pour un approvisionnement en électricité sûr et renouvelable
swisscleantech13h30 – 14h30
online
En exclusivité pour nos adhérents, nous organisons un webinaire sur la loi pour l’électricité et discuterons avec le Conseiller national Roger Nordmann, Christian Petit (CEO Romande Energie) et d’autres expertes et experts du projet soumis à la votation, nous examinerons les résultats des sondages, les activités prévues dans le cadre de la campagne et les possibilités de s’engager en faveur du Oui.
14.
MAI
2024
16 bis 17 Uhr
online
Der swisscleantech Public Affairs-Zirkel verfolgt das Ziel, euch frühzeitig über energie- und klimapolitische Entwicklungen zu informieren, eure Anliegen entgegenzunehmen und euch über die Aktivitäten von swisscleantech zu informieren. Gleichzeitig geht es aber auch darum, die persönliche Vernetzung untereinander weiter zu fördern.
MAI
2024
Public Affairs-Zirkel zur Sommersession
swisscleantech16 bis 17 Uhr
online
Der swisscleantech Public Affairs-Zirkel verfolgt das Ziel, euch frühzeitig über energie- und klimapolitische Entwicklungen zu informieren, eure Anliegen entgegenzunehmen und euch über die Aktivitäten von swisscleantech zu informieren. Gleichzeitig geht es aber auch darum, die persönliche Vernetzung untereinander weiter zu fördern.
13.
MAI
2024
12:30 – 13:45 Uhr
online
Exklusiv für Mitglieder organisieren wir ein Webinar zum Stromgesetz und diskutieren gemeinsam mit Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher, Tanja Vainio (CEO, Schneider Electric) und weiteren Expert*innen wie Alexander Beck (Siemens Schweiz) über die Abstimmungsvorlage, gehen auf aktuelle Umfrageergebnisse, geplante Kampagnenaktivitäten und Möglichkeiten zum Engagement ein.
MAI
2024
Mit dem Ja zum Stromgesetz zur sicheren und erneuerbaren Stromversorgung
swisscleantech12:30 – 13:45 Uhr
online
Exklusiv für Mitglieder organisieren wir ein Webinar zum Stromgesetz und diskutieren gemeinsam mit Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher, Tanja Vainio (CEO, Schneider Electric) und weiteren Expert*innen wie Alexander Beck (Siemens Schweiz) über die Abstimmungsvorlage, gehen auf aktuelle Umfrageergebnisse, geplante Kampagnenaktivitäten und Möglichkeiten zum Engagement ein.
18.
APR
2024
15 Uhr
online
Immer mehr Unternehmen setzen sich Klimaziele nach der international anerkannten Methode der «Science Based Targets Initiative» (SBTi). Als Teil deren Lieferketten werden zunehmend auch KMU gefordert sein, die Methode anzuwenden. Mit unserem SBTi-Einführungswebinar bereiten Sie sich darauf vor.
APR
2024
Webinar: SBTi – Grundlagen und erste Schritte
Go for Impact & swisscleantech15 Uhr
online
Immer mehr Unternehmen setzen sich Klimaziele nach der international anerkannten Methode der «Science Based Targets Initiative» (SBTi). Als Teil deren Lieferketten werden zunehmend auch KMU gefordert sein, die Methode anzuwenden. Mit unserem SBTi-Einführungswebinar bereiten Sie sich darauf vor.
21.
MAR
2024
17 Uhr
Zürich, Siemens, Freilagerstrasse 40
Diese Veranstaltung richtet sich exklusiv an Mitglieder und geladene Gäste. Fokusthema: Mitarbeiterengagement zu Nachhaltigkeit im Unternehmen
MAR
2024
swisscleantech Generalversammlung 2024
swisscleantech17 Uhr
Zürich, Siemens, Freilagerstrasse 40
Diese Veranstaltung richtet sich exklusiv an Mitglieder und geladene Gäste. Fokusthema: Mitarbeiterengagement zu Nachhaltigkeit im Unternehmen
18.
MAR
2024
12:30 – 13:30 Uhr
online
Gemeinsam mit Jakob Stark, Ständerat der SVP, diskutieren wir die finalen Entscheide des Parlaments zu diesen Vorlagen und beantworten Fragen unserer Mitglieder. Wir freuen uns auf eure aktive Teilnahme!
MAR
2024
PolitWebinar zur Frühjahrssession
swisscleantech12:30 – 13:30 Uhr
online
Gemeinsam mit Jakob Stark, Ständerat der SVP, diskutieren wir die finalen Entscheide des Parlaments zu diesen Vorlagen und beantworten Fragen unserer Mitglieder. Wir freuen uns auf eure aktive Teilnahme!
06.
MAR
2024
16 – 18 Uhr mit Apéro im Anschluss
Google, Gustav-Gull-Platz 1, 8004 Zürich (Gebäude «EURG», Raum «Alptransit»)
Um einen ersten Einblick in die CO2-Entfernung und den Käufer-Club zu geben, laden wir gemeinsam mit Carbonfuture und Carbonx zu Google nach Zürich ein.
MAR
2024
CO2-Entfernung: Ein Käufer-Club für Unternehmen?
swisscleantech16 – 18 Uhr mit Apéro im Anschluss
Google, Gustav-Gull-Platz 1, 8004 Zürich (Gebäude «EURG», Raum «Alptransit»)
Um einen ersten Einblick in die CO2-Entfernung und den Käufer-Club zu geben, laden wir gemeinsam mit Carbonfuture und Carbonx zu Google nach Zürich ein.
20.
FEB
2024
16:15 bis 18:15 Uhr (Apéro riche im Anschluss)
Hub Bern der Wyss Academy for Nature, Kochergasse 4, 3011 Bern
Der swisscleantech Public Affairs-Zirkel verfolgt das Ziel, euch frühzeitig über energie- und klimapolitische Entwicklungen zu informieren, eure Anliegen entgegenzunehmen und euch über die Aktivitäten von swisscleantech zu informieren. Gleichzeitig geht es aber auch darum, die persönliche Vernetzung untereinander weiter zu fördern.
FEB
2024
Public Affairs-Zirkel zur Frühlingssession
swisscleantech16:15 bis 18:15 Uhr (Apéro riche im Anschluss)
Hub Bern der Wyss Academy for Nature, Kochergasse 4, 3011 Bern
Der swisscleantech Public Affairs-Zirkel verfolgt das Ziel, euch frühzeitig über energie- und klimapolitische Entwicklungen zu informieren, eure Anliegen entgegenzunehmen und euch über die Aktivitäten von swisscleantech zu informieren. Gleichzeitig geht es aber auch darum, die persönliche Vernetzung untereinander weiter zu fördern.