Elektromobilität


«swisscleantech Dialog 2023» – Das Jahrestreffen der klimatauglichen Wirtschaft

Im Circle beim Flughafen Zürich hat sich heute die klimataugliche Wirtschaft mit rund 300 Vertreter*innen aus allen Branchen zum Jahresanlass des Wirtschaftsverbandes swisscleantech getroffen. Das Thema des zweiten swisscleantech Dialogs war das Zusammenspiel zwischen Versorgungssicherheit und Klimaschutz. Im Rahmen von hochkarätigen Panels, Vorträgen und Breakout-Sessions wurde unter anderem vertieft, wie es nach der klaren Zustimmung zum Klimagesetz weitergehen soll und welche Rolle Unternehmen in der Zielerreichung spielen.
Medienmitteilung - 23.06.2023

Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Schweizer Gütertransport

Der Schienengüterverkehr in der Schweiz bietet durch eine ambitionierte Verlagerungspolitik erhebliche volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile, steigert die Energieeffizienz und -unabhängigkeit und fördert den Umwelt- und Klimaschutz.
Position - 24.02.2023

Zwei Organisationen, ein Ziel: Grüne Logistik

Mit Lean & Green und swisscleantech gehen zwei Organisationen eine Partnerschaft ein, die gemeinsam das Thema grüne Logistik vorantreiben. Durch die Partnerschaft sollen damit die Kräfte zur Erreichung der Pariser Klimaziele in der Schweiz gebündelt werden.
Artikel - 22.12.2022

Mit AMAG und swisscleantech zur klimatauglichen Wirtschaft

Die AMAG Group AG wird Mitglied von swisscleantech und sich damit nicht nur für eine klimaneutrale individuelle Mobilität, sondern auch für die klimataugliche Wirtschaft allgemein engagieren. Mit der Übernahme des Energiepioniers Helion bestätigt die AMAG zudem ihre Vorreiterrolle und führt mit Photovoltaik und Elektromobilität zwei entscheidende Treiber der Energiewende zusammen.
Artikel - 21.09.2022

So macht das revidierte CO2-Gesetz Sinn

Vernehmlassung Dem neuen Gesetz fehlt es an Ambition: Die Wissenschaft zeigt klar auf, dass jegliche Aufweichung der Emissionsziele zu einer drastischen Verschärfung der klimatischen Situation führt, was durch den kürzlich veröffentlichten, dritten Teil des Weltklimaberichts erneut bestätigt wurde. Im Rahmen der Vernehmlassung zum revidierten CO2-Gesetz hat swisscleantech seine Stellungnahme veröffentlicht. Diese wurde im Austausch mit den Mitgliedern erarbeitet und in einer Fokusgruppe zu dem Thema geschärft.
Position - 14.04.2022